
ÜBER (K)EINHEIT
UNSERE
VISION
Der Seriendokumentarfilm geht mit Menschen zwischen 18 und 25 Jahren aus Chemnitz und der Region ins Gespräch über ostdeutsche Identität. Wir wollen möglichst unterschiedliche junge Menschen einbinden; einen Querschnitt durch alle Gesellschafts- und Bildungsschichten, durch ländliche und städtische Gebiete, durch dominant weiße und migrantische Familien sowie durch die stille Mitte und die lauten Ränder abbilden. Konfrontiert mit den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Nachwirkungen des Systemwandels, soll ihnen in fünf Doku-Teilen die Möglichkeit gegeben werden, über eigene Erfahrungen und Erlebnisse zu verschiedenen Themen zu berichten.
Wir thematisieren das Verhältnis der Generation Z zur DDR-Erinnerungskultur, zu ihrer eigenen Kindheit und der damit verbundenen wertegeleiteten Sozialisierung, den Umgang mit Stereotypen und Herausforderungen im Osten, Reflexionen zum Wiedervereinigungsprozess, und was die junge Generation in Hinblick auf ihre Zukunft im Osten Deutschlands bewegt - ihre Ängste oder ihre Motivationen zu bleiben.
Sozialisation & Kindheit
Umgang mit Erinnerungskultur
Ost & West
Rechte Tendenzen & Demokratische Vielfalt
Zukunftsperspektiven
UNSERE
FÜNF
THEMEN
WAS UNS
BEWEGT
Seit den Ereignissen in Chemnitz im Jahr 2018 konzentrieren sich die jüngsten Debatten rund um den Osten auch auf Themen wie Rechtspopulismus oder rechte Gewalt und prägen das Bild eines ausländerfeindlichen und gewaltbereiten Ostens. Auch diese Realitäten und damit verbundenen Vorurteile und Generalisierungen sind Teil der Auseinandersetzung mit der ostdeutschen Identität der Generation Z. Ferner wird mit dem zunehmenden Wegzug, aus vor allem ländlichen Regionen, die Perspektivlosigkeit einer ostdeutschen Jugend konstatiert. Obwohl sich die junge Generation mit all diesen Aspekten konfrontiert sieht, bleiben viele von ihnen in Chemnitz und engagieren sich oftmals sogar stärker als andere Generationen für Vielfalt und Diversität, um ein anderes Bild ihrer Heimat zu prägen.

NOCH FRAGEN?
Du hast Fragen oder willst dich vernetzen?
Schreib uns - and we get in touch!
CHECK THIS OUT